PAGE SPEED
Google bewertet die Ladezeiten aller Seiten. Seiten mit einer Ladezeit von über 4 Sekunden werden auch von den meisten Usern abgelehnt. Ziel ist es, sämtliche Ladezeiten niedrig zu halten.
Ganz oben gefunden werden! Wir positionieren Ihre Webseite mit strategisch wichtigen Schlüsselbegriffen im organischen Suchfeld von Google auf Top Positionen.
Dafür muss die Webseite frei von technischen Fehlern sein, einen nutzenstiftenden Content anbieten, eine optimale Usability gewährleisten, optimale Ladezeiten aufweisen und, und, und …
Online Marketing bedeutet: Viele kleine Mosaiksteinchen führen zum Erfolg, also zu guter Sichtbarkeit, hohen Sitzungsanzahlen und niedrigen Absprungraten.
Wenn Sie einen KI-Generator wie ChatGPD abfragen erhalten Sie folgende Antwort: „SEO steht für „Search Engine Optimization“ und bezieht sich auf eine Reihe von Techniken und Strategien, die verwendet werden, um die Sichtbarkeit und das Ranking einer Website in den Suchmaschinenergebnissen (SERPs) zu verbessern.“
Das Ziel von SEO ist es, im organischen (nicht bezahlte) Suchfeld hochwertigste Ergebnisse für eine bestimmte Suchanfrage zu liefern. Es gibt verschiedene Faktoren, die das Ranking einer Website in den Suchergebnissen beeinflussen, darunter die Qualität und Relevanz des Inhalts, die Struktur der Website, die Verwendung von Keywords, die interne und externe Verlinkung, die Ladezeit der Seite uvm. Umsetzung vereint mit Erfahrung ist angesagt!
SEO kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: On-Page-SEO und Off-Page-SEO. On-Page-SEO bezieht sich auf die Optimierung von Inhalten und Elementen auf der Website selbst, während Off-Page-SEO sich auf Aktivitäten außerhalb der Website wie Linkbuilding und Social-Media-Marketing konzentriert.
Durch die Implementierung von SEO-Strategien können Unternehmen ihre Online-Sichtbarkeit verbessern, mehr qualifizierten Traffic auf die Website bringen und letztendlich Neukunden gewinnen.
Suchmaschinenoptimierung ist ein langfristiger Prozess, der nachhaltig gewünschte Ergebnisse bringt. Nicht monatlich sondern wöchentlich wird vermessen, gewartet und optimiert. Um eine gewünschte Sichtbarkeit bei Google & Co und bei Social Media zu erreichen brauch es mindestens laufende SEO-Maßnahmen ab 6 Monate.
Um für ein Unternehmen die Webseite zu optimieren ist vorab ein Keyword-Speicher zu erheben, der die Master-, Proof- und Relevant-Terms definiert und den entsprechenden Seiten im Website-Projekt zuteilt. Anschließend sind die technische Fehler & Warnungen zu optimieren, ebenso Backlinks und Social Media Signale. Dann beginnt die Optimierung für Usability und Content. In der Regel sind 6 Monate mindestens erforderlich um die Inhalt einer durchschnittlich großen Webseite zu optimieren und die Sichtbarkeit bei Google & Co nachhaltig zu steigern.
Mehr Info´s zu SEO Kosten und SEO Agentur Preisen für eine eine Suchmaschinenoptimierung finden Sie unter SEO Kosten
Um eine Website erfolgreich bei Google & CO sichtbar zu machen stehen nicht nur die Behebung von technischen Fehlern, Content-Optimierung & Usability im Fokus. Eine Vielzahl von Maßnahmen führen zu guten Keyword-Positionen im Top 10 Ranking bei einer Suchmaschine.
Know-how in allen gängigen CMS-Systemen wie WordPress, Geduld und Übersicht sind tägliche Begleiter bei unserer Arbeit in unserer SEO & SEA Agentur in Wien.
SEO Agentur: Hier sind Sie richtig!
Was sind SEO Keywords? Generell bringen 20% der wichtigen Keywords 80% Sichtbarkeit! Wir sagen ihnen welche Keywords strategisch wichtig sind und optimieren die entsprechenden landing pages in Ihrem Webseiten-Projekt! Wir garantieren eine laufende SEO Betreuung und auf Wunsch auch SEA Google Ads.
Wenn Sie ein lokales Unternehmen z.B. in Wien, Tirol oder Berlin führen, ist es entscheidend Ihre Online-Präsenz auf regionaler Ebene zu erhöhen. Denn die Suche konzentriert sich oft auf lokale Ergebnisse. Das macht das Ranking in lokalen Suchergebnissen enorm wichtig.
Local SEO Local: Sind Sie nicht bei Google & Co regional ganz oben? Verlieren Sie Kunden an die Konkurrenz in Ihrer Nähe? Die Local SEO Profis unserer SEO Agentur Wien bringen den gewünschten Erfolg nachhaltig zu fairen Preisen!
LEISTUNGEN unserer SEO Agentur in Wien im Bereich Online Marketing:
Suchmaschinenoptimierung bedeutet Google Optimierung. Doch eigentlich optimieren wir für Menschen.
Internet Marketing ist extrem dynamisch und das Google Ranking reagiert sehr Nutzerbezogen. Deshalb gehört eine Webseite monatlich gepflegt und das Webdesign regelmäßig erneuert.
SEO ist kein One Night Stand sondern bedarf einer langfristigem Arbeit um nachhaltige Resultate zu erzielen, auch im Social Media Marketing.
Und marketing social media, ist das denn so wichtig? Manchmal ja sehr und manchmal nein, das hängt vom Nutzen und der Zielgruppe ab und dem Anspruch an die Conversion Rate Optimierung.
Das Hauptziel sind Top 10 Positionen mit strategisch wichtigen Keywords im organischen Suchfeld von Google Österreich. Die professionelle Arbeit unserer SEO-Agentur verringert Absprungraten, erhöht Sitzungsanzahlen und Verweildauer auf Ihrer Website. Und das seit + 20 Jahren! Wir wissen wie es geht!
SEO CHECK: Ganz ehrlich:
Themen zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Algorithmen sind nahezu täglich in den Medien. Doch was ist eigentlich ein Algorithmus? Ganz einfach erklärt ist ein Algorithmus ein Ranking für eine Software, der vorgibt was wichtig und weniger wichtig ist. Und in Bezug auf eine Suchmaschine ergibt sich aus den Algorithmen ob ein Keyword als Antwort auf eine Suchanfrage ganz oben erscheint oder eben nicht.
Nach Eingabe einer Anfrage im Suchfeld bei Google & Co erscheinen Webseiten im organischen Suchfeld, die zur Anfrage passend angeboten werden. Genau dieser Vorgang wird von Algorithmen bestimmt.
Der Inhalt des Google-Algorithmus ist also eine heilige Kuh, etwa wie die Rezeptur von Coca Cola. Und für das Coca-Cola-Rezept gibt es nur eine Niederschrift, die in einem Tresor streng geheim aufbewahrt wird.
Wir sind ständig bemüht die Rankingfaktoren des Google- Algorithmus abzugrenzen und die damit verbundenen Vorgaben für die Website-Projekte unserer Kunden anzupassen und zu optimieren.
Jetzt ist eine aktuelle Nachricht veröffentlicht worden, die aufhorchen lässt: Yandex ist Suchmaschinen-Marktführer in Russland und nach Seitenaufrufen weltweit auf Position fünf. Ein ehemaliger Yandex-Mitarbeiter hat den Quellcode der Suchmaschine und weiterer Dienste geleaked.
Zwar ist Yandex nicht Google, die grundlegenden Funktionsweisen von Suchmaschinen sind jedoch vergleichbar. Viele der Vermutungen zu Google-Rankingfaktoren finden sich im Quellcode von Yandex wieder. 417 aktive Rankingfaktoren– noch einige mehr als die rund 200, die bei Google bislang vermutet wurden – sind von Bedeutung.
Wie Google bereits bestätigt hat, nutzt auch Yandex je nach Suchanfrage unterschiedliche Algorithmen und Gewichtungen. So wird beispielsweise nach Uhrzeit unterschieden: es gibt Morgen- und Abendgewichtungen, aber natürlich auch Unterschiede für Erwachsenenunterhaltung, kommerzielle Abfragen und vieles mehr.
Eine initiale Liste mit Gewichtungen der Rankingfaktoren, deutet darauf hin, dass die wichtigsten Rankingsignale für Yandex in diesen fünf Bereichen zu finden sind: PageRank-Algorithmus, Nutzersignale, Relevanzbewertungen der Textinhalte, Trust- und Qualität, Serverfehler.
Wenn Sie Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns bitte gerne für ein kostenfreies Erstgespräch.
Ihr SEO-Team der EINSATZ-Agentur
Google Core Update ohne offizielle Bestätigung durch Google?
Seit vielen Jahren kündigt Google größere Algorithmus-Updates öffentlich an.
Aktuell gibt es in den Suchergebnissen signifikante negative und positive Bewegungen bei der Sichtbarkeit von einzelnen Webseiten, die eindeutig die Charakteristika eines Core Updates haben. Nur fehlt bislang eine Ankündigung oder Bestätigung von Google.
Kern-Update März 2023: Dies ist das erste umfassende Core-Update des Jahres 2023. Als Core-Update betrifft es alle Arten von Inhalten in allen Regionen und allen Sprachen und soll qualitativ hochwertige Inhalte belohnen, die für die Nutzer wertvoll sind.
Google-Aktualisierung: Dezember 2022 Link-Spam-Update: Dieses Update wurde entwickelt, um die Erkennung von unnatürlichen Links zu verbessern und jeglichen Kredit zu neutralisieren, der von ihnen weitergegeben wird. Websites mit Spam-Links, die auf sie verweisen, sowie Websites, die auf unnatürliche Weise auf andere Websites verweisen, können betroffen sein. Dieses Update betraf alle Sprachen.
Google-Aktualisierung: Dezember 2022 Hilfreiches Inhalts-Update: Das zweite Update für hilfreiche Inhalte erweitert das von Google im August eingeführte System für hilfreiche Inhalte. Es wird auf alle Sprachen ausgeweitet und kann neue Ranking-Signale einführen oder bestehende anpassen.
Google-Aktualisierung: Update des Spam-Algorithmus vom Oktober 2022: Dieses globale Spam-Update betraf alle Sprachen. Das Update wurde entwickelt, um die Fähigkeit der automatisierten Systeme von Google zu verbessern, Spam zu erkennen und neue Arten von Spam abzufangen.
Google-Aktualisierung: Kern-Update September 2022: Dies war das zweite umfassende Core-Update des Jahres 2022. Als Core-Update hat es alle Arten von Inhalten in allen Regionen und allen Sprachen betroffen. Es wirkt sich auch auf Google Discover, Feature-Snippets usw. aus.
SEO PREISE der Online Marketing Agentur Wien & Niederösterreich
STARTER PAKET |
---|
Einstieg & Überblick |
– Keyword- & Fehler-Analyse – Empfehlungen zur Optimierung – Wettbewerbsanalyse & Potentiale – 1/2 Std. Besprechung der Ziele |
€ 195,- netto zzgl. 20% MwSt. zur Kontrolle und SEO Beginners |
€ 195,- |
SEO PROFESSIONAL PAKET |
---|
TOP Preis-Leistungsverhältnis |
– Keyword-Analyse & Optimierung – Laufende Wettbewerbsanalyse – Content-Management – SEO Beratung |
Pro Monat, netto zzgl. 20% MwSt. mit Konkurrenzschutz! |
ab € 445,- |
SEO PREMIUM PAKET |
---|
Die Konkurrenz hinter sich lassen |
– Premium Keyword-Optimierung – CMS-Wartung – Content-Management – SEO Beratung & Security |
Pro Monat, netto zzgl. 20% MwSt. mit erweitertem Konkurrenzschutz |
auf Anfrage |
OPTIMIERUNG AUF ALLEN EBENEN. EINSATZ steht für UMSETZUNG
Die OnPage Optimierung ist ein wichtiger Teilbereich der Suchmaschinenoptimierung und im Online Marketing.
Die OnPage Optimierung umfasst alle Maßnahmen zur positiven Beeinflussung des Google Rankings, die direkt auf Ihrer Webseite vorgenommen werden können. So wird das Suchmaschinen Ranking Ihrer Unternehmens-Webseite rasch verbessert.
Es gibt Rankingfaktoren, die erheblichen Einfluss auf die Positionierung Ihrerr Website nehmen. Die Suchmaschinen Google, bing & Co nehmen im Laufe eines jeden Jahres Änderungen und Updates vor. Dies ist ein kontinuierlicher Prozess, während Seiten und Inhalte laufend neu indexiert und bewertet werden. Da Suchmaschinen bemüht sind, die Qualität der Suchergebnisse für den User zu verbessern, ändert sich der Algorithmus regelmäßig.
|
OffPage Optimierung ist für die Suchmaschinenoptimierung nicht zu vernachlässigen und essentiell für ein gutes Google Ranking.
Die OffPage-Optimierung befasst sich mit allen externen Faktoren einer Website. Darunter versteht man Anpassungen, die außerhalb der eigenen Homepage vorgenommen werden. Das vorrangige Ziel ist hier der Aufbau eines Images Ihrer Webseite. In erster Linie handelt es sich um den Aufbau von Backlinks. Diese Links verweisen von einer anderen Site auf Ihre eigene.
Website Backlinks sind ein essentieller Bestandteil des Google Rankings und damit unerlässlich für eine gute Platzierung innerhalb der organischen Suche. Links werden von Google unterschiedlich stark gewichtet und bewertet. Auf die Anzahl und Qualität der Backlinks sollte geachtet werden.
Um die Suchmaschinenplatzierung zu verbessern, wird versucht, hochwertige Backlinks von relevanten Webseiten mit guter Reputation zu generieren. Im Zuge der OffPage-Optimierung wird natürlich auch ein Fokus auf die Optimierung der Link-Texte gelegt.
Web-Tracking ist mittels Google Analytics aktuell nicht mehr mit dem Datenschutz vereinbar.
Google Analytics ist derzeit das beliebteste Tool, um Seitenaufrufe und Nutzerverhalten auf der eigenen Website zu analysieren. Nun hat die österreichische Datenschutzbehörde die Implementierung von Google Analytics hinsichtlich des Datentransfers in die USA geprüft und es wurde mit Bescheid festgestellt, dass Website-Betreiber das Tool nicht in Einklang mit der DSGVO einsetzen können.
In Österreich konnte über eine entsprechende Klage von Herrn Schremps die Feststellung der DSB erwirken, dass Google Analytics als Tracking-Tool gegen die DSGVO verstößt. Betreiber von Websites, die Google-Analytics verwenden, sind gut beraten, sich umgehend mit dem Spannungsfeld, das sich aus Web-Tracking und Datenschutz ergibt, auseinanderzusetzen sowie ihren individuellen Analyse-Bedarf und datenschutzkonforme Möglichkeiten auszuloten.
Gibt es Alternativen zu Google Analytics?
Sollten keine ausreichenden Anonymisierungsmaßnahmen aller personenbezogenen Daten vor der Übermittlung an Google durch den Webseitenbetreiber durchgeführt und der Personenbezug tatsächlich nicht entfernt werden können, ist es empfehlenswert, auf Anbieter innerhalb der EU umzusteigen.
Datenschutzfreundliche Alternativen zu Google Analytics bieten unter anderem: AT Internet, Net Solution Partner, Wysistat, Piwik PRO, Astra Porta, BEYABLE, etracker, Retency, Nonli, Contentsquare, Matomo, Wizaly, Marfeel Solutions, Statshop, Eulerian,…
Häufig werden Matomo und Piwik PRO verwendet. Bei der angeführten Liste handelt es sich um eine beispielhafte Aufzählung möglicher Anbieter. Es wurde keine inhaltliche Prüfung der einzelnen Lösungen vorgenommen.
Nähere Informationen zu den aufgezählten Anbietern sind hier zu finden: Tracking auf der Website – Alternativen – dataprotect – Informationen zum Datenschutz in Österreich und der EU (DSGVO, DSG)
Wie kann man rechtlich sicher Webanalyse betreiben? Wie genau kann man nun rechtlich sicher Webanalyse betreiben? Dieser Frage beantworten wir Ihnen gerne in einem kostenfreien Erstgespräch.
Bei der Onpage-Optimierung und Offpage-Optimierung werden von uns folgende Bereiche geprüft & optimiert:
Google bewertet die Ladezeiten aller Seiten. Seiten mit einer Ladezeit von über 4 Sekunden werden auch von den meisten Usern abgelehnt. Ziel ist es, sämtliche Ladezeiten niedrig zu halten.
Die URLs einer Website werden optimiert, sodass eine lesbare URL Struktur vorhanden ist („sprechende URL“).
Die Seiten-Beschreibungen werden für den User ansprechend geschrieben und SEO-optimiert.
Die relevanten Keywords werden auf den einzelnen Seiten richtig platziert.
Bilder werden korrekt benannt, mit ALT-Attributen versehen & optimiert und die Dateinamen werden überarbeitet.
wird optimiert und überarbeitet. Hier wird auf eine einfache & userfreundliche Navigation geachtet.
Erstellung von individuellen und hoch qualitativen Seiteninhalten: Vorhandene Texte werden überarbeitet und die Webtexte SEO-optimiert.
Die Überschriften oder Headlines werden definiert und für User und Suchmaschinen optimiert.
Seitentitel werden neu definiert und den Suchbegriffen angepasst.
werden überarbeitet und suchmaschinen- und userfreundlich gehalten.
wird auf Fehler geprüft und überarbeitet. Eine XML Sitemap wird bereitgestellt.
EINSATZ SEO TOOLS
Am Anfang stehen die wichtigen Schlüsselbegriffe (und der damit verbundene „semantische Raum“ pro Seite), die durch die Google Algorithmen bewertet werden. Unsere Agentur-Mitarbeiter für Content-Management kommen aus den Bereichen Journalismus, Literaturwissenschaften und Lektorat und sind auf Analyse und Abgleich von Content spezialisiert. Zum Thema „Google Ranking optimieren“ und „Text Bewertung“ haben wir eine Checkliste ausformuliert. Verknüpfen Sie die einzelnen Fragen mit einem Ranking, dann haben Sie den Ansatz für eine Content-Checkliste.
Mehr Info´s zum Thema „Texte optimieren für eine Webseite“ finden Sie unter Content Management
Schlechte Bewertungen bei Google My Business, Amazone & Co?
Zahlreiche Unternehmen haben sich auf das Beseitigen von schlechten Bewertungen spezialisiert oder produzieren gute Bewertungen am laufenden Band. Ist das der richtige Weg?
Schlechte Kundenbewertungen haben einen positiven Effekt!
Im Sinne einer schnellen Informationsaufnahme verzichten wir auf eine gendergerechte Formulierung im gesamten SEO Website-Projekt.
Zum Thema „Barrierefreiheit“ finden Sie fixe Buttons auf der linken Seite.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) hilft Ihrem Unternehmen, mit der Homepage in den Suchergebnissen bei Google & Co ganz nach oben zu kommen. So werden Sie besser gefunden und gewinnen neue Kunden.