PAGE SPEED
Google bewertet die Ladezeiten aller Seiten. Seiten mit einer Ladezeit von über 4 Sekunden werden auch von den meisten Usern abgelehnt. Ziel ist es, sämtliche Ladezeiten niedrig zu halten.
Wir legen den Fokus auf Gesundheit, Miteinander und Nachhaltigkeit. Und für eine Website bedeutet Gesundheit frei von technischen Fehlern, das Miteinander steht für eine optimale Usability und die Nachhaltigkeit steht für Sichtbarkeit im organischen Suchfeld von Suchmaschinen.
Suchmaschinenoptimierung ist ein langfristiger Prozess, der nachhaltige Erfolge bringt.
Für unsere SEO-Kunden bieten wir folgende rotierende Arbeitsschritte:
Suchmaschinenoptimierung bedeutet Google Optimierung. Doch eigentlich optimieren wir für Menschen.
Internetmarketing ist extrem dynamisch und das Google Ranking reagiert sehr Nutzerbezogen. Deshalb gehört eine Website monatlich gepflegt, siehe dazu auch unsere Info´s zur Website-Wartung.
Das Hauptziel sind Top 10 Positionen im organischen Google-Suchfeld, geringe Absprungraten, hohe Sitzungsanzahlen und lange Verweildauern.
Als Werbeagentur nehmen wir es persönlich: Nutzen Sie unsere Erst-Analyse, Pflichtenheft & SEO Angebot. Profitieren Sie von unserem Know-How & unserem Erfolg in den Bereichen
Sie wünschen Konkurrenzschutz und Verschwiegenheitsklausel? Lassen Sie uns darüber reden.
Ab sofort erreichen Sie unsere SEO & SEA Agentur auch in Niederösterreich. Sie können das kostenfreie Erstgespräch mit Voranmeldung gerne in Purkerdorf nutzen.
Ihre Website nach ganz oben bringen! Ziel ist es, im organischen Ranking in den unbezahlten Suchergebnissen einer Suchmaschine auf möglichst vorderen Plätzen zu erscheinen.
SEO ist in aller Munde und jeder denkt an Google & Co. Doch was beinhaltet „SEO“ eigentlich? „Ich habe doch Kunden, wozu brauche ich das?“
Um eine Website erfolgreich bei Google sichtbar zu machen stehen nicht nur die Behebung von technischen Fehlern, Content & Usability im Fokus. Eine Vielzahl von Mosaiksteinen führen zu guten Keyword-Positionen im Top 10 Ranking bei einer Suchmaschine.
Know-how in allen gängigen CMS-Systemen, Geduld und Übersicht sind tägliche Begleiter bei unserer SEO-Arbeit in unserer SEA Agentur in Wien und Niederösterreich.
Diese Website enthält viel SEO Know-how, hilfreiche Tipps und umfangreiches „geistiges Kapital“. Weshalb tun wir das? Ganz einfach: Wir haben herausgefunden, dass es für uns immer von Vorteil ist potentielle Kunden zu informieren und zu schulen.
Wir sind fest davon überzeugt, dass sich Qualität immer durchsetzen wird!
SEO PREISE der SEO Agentur Wien & Niederösterreich
STARTER PAKET |
---|
Für Einstieg & Überblick |
– Keyword- & Fehler-Analyse – Empfehlungen zur Optimierung – Wettbewerbsanalyse & Potentiale – 1/2 Std. Besprechung der Ziele |
Statt € 195,- netto zzgl. 20% MwSt. jetzt bis zum 31.12.2020: |
€ 95,- |
SEO PROFESSIONAL PAKET |
---|
TOP Preis-Leistungsverhältnis |
– Keyword-Analyse & Optimierung – Laufende Wettbewerbsanalyse – Content-Management – SEO Beratung |
Pro Monat, netto zzgl. 20% MwSt. mit Konkurrenzschutz! |
ab € 395,- |
SEO PREMIUM PAKET |
---|
Die Konkurrenz hinter sich lassen |
– Premium Keyword-Optimierung – CMS-Wartung – Content Management – SEO Beratung & Security |
Pro Monat, netto zzgl. 20% MwSt. mit erweitertem Konkurrenzschutz |
auf Anfrage |
Texte müssen Verweildauer steigern: Content – das A&O der SEO
Informativ, originell, leserfreundlich
Am Anfang stehen wichtige Schlüsselbegriffe (Keywords) und der damit verbundene „semantische Raum“ jeder Seite einer Internetpräsenz. Am Ende erfolgt die positive Bewertung durch die Website-Besucher und den Google Algorithmus in Form von guten Positions-Ergebnissen im organischen Suchfeld.
Unsere SEO-Profis für Webtexte kommen aus den Bereichen Journalismus, Literaturwissenschaften und Lektorat und sind auf Analyse und SEO Textoptimierung spezialisiert.
Neben Wut, Angst und Hass als Text-Superkleber sind Emotionen gefragt.
Die Leser wollen in ihrem Universum motiviert und beschäftigt werden, einen Mehrwert geboten bekommen, sich sicher fühlen.
Und die Leser wollen gut recherchierte, authentische und leicht zu lesende Texte geboten bekommen.
Suchmaschinenoptimierung und wöchentliche Content Erweiterungen ergänzen sich bei erfolgreicher Website-Optimierung gegenseitig und entfalten gemeinsam die volle Wirkung.
GOOGLE UPDATE MAI 2020
Google spielt seit 2018 jeweils große Core Algorithmus Updates aus. Die positiven und negativen Auswirkungen waren in den SERPs deutlich zu sehen und betrafen zahlreiche Domains. Die Umstellung von Teilen der Algorithmus-Erzeugung auf Machine Learning war offensichtlich. Updates dieser Form werden auch in Zukunft erfolgen. Hier sind unsere Empfehlungen:
Vom 4. Bis 18. Mai hat Google ein weiteres grosses Update ausgespielt. Der Inhalt: eine noch striktere Auslegung der E-A-T-Kriterien. Backlinks wurden noch tiefer gehend analysiert und die Gewichtung „künstlich oder nicht“ neu justiert. Mehr und mehr fließt Machine Learning in die neuen Google Algorithmen ein.
Für die meisten Webseiten-Betreiber gibt es weder bei Suchmaschinen, noch im Social Media Bereich eine Alternative zu Google: Facebook strauchelt, Instagram bietet fast keine Optionen, um Besucher auf die eigene Webseite zu leiten, und Amazon ist ein geschlossenes System.
Für SEOs sind dabei die Google Quality Rater Guidelines das wichtigste Dokument: Hier beschreibt Google seine Sicht auf ideale Suchergebnisse.
Versteht man den „User Intent“ von Keywords, wird klar, welche Informationen Google dort künftig ausspielen wird. Nur auf dieser Grundlage ist zu beurteilen, welche organischen SEO-Chancen künftig bestehen. Mehr aktuelle Infos zum Core Algorithmus Update finden Sie bei Sistrix.
IHRE KEYWORDS GANZ OBEN?
Viele wollen mit ihren Keywords ganz oben positioniert sein. Doch ist die Top-Position wirklich erstrebenswert, sozusagen das Nonplusultra?
Als SEO Agentur Wien streben wir das goldene Dreieck an, also Positionen im Feld 2 bis 5 und das mit einem ganzen Set von strategisch wichtigen Keywords.
Die aktuellste Studie von „Sistrix“ hat die Klickwahrscheinlichkeit für die erste Position getrennt nach Zugriffen von mobilen Endgeräten und Desktop analysiert. Die Klickwahrscheinlichkeit für die erste Position beträgt in Deutschland nur rd. 52% und im EU-Raum rd. 60%.
Interessant ist auch, dass Desktop-Nutzer überdurchschnittlich häufig auf den ersten Treffer klicken, während mobile Anwender eher Positionen ab 2 und 3 anklicken. Mehr zum Thema Top-Position und Klickrate
Bei der OnPage Optimierung werden von uns folgende Elemente geprüft und optimiert:
Google bewertet die Ladezeiten aller Seiten. Seiten mit einer Ladezeit von über 4 Sekunden werden auch von den meisten Usern abgelehnt. Ziel ist es, sämtliche Ladezeiten niedrig zu halten.
Die URLs einer Website werden optimiert, sodass eine lesbare URL Struktur vorhanden ist („sprechende URL“).
Die Seiten-Beschreibungen werden für den User ansprechend geschrieben und SEO-optimiert.
Die relevanten Keywords werden auf den einzelnen Seiten richtig platziert.
Bilder werden korrekt benannt, mit ALT-Attributen versehen & optimiert und die Dateinamen werden überarbeitet.
wird optimiert und überarbeitet. Hier wird auf eine einfache & userfreundliche Navigation geachtet.
Erstellung von individuellen und hoch qualitativen Seiteninhalten: Vorhandene Texte werden überarbeitet und die Webtexte SEO-optimiert.
Die Überschriften oder Headlines werden definiert und für User und Suchmaschinen optimiert.
Seitentitel werden neu definiert und den Suchbegriffen angepasst.
werden überarbeitet und suchmaschinen- und userfreundlich gehalten.
wird auf Fehler geprüft und überarbeitet. Eine XML Sitemap wird bereitgestellt.
EINSATZ SEO TOOLS
Am Anfang stehen die wichtigen Schlüsselbegriffe (und der damit verbundene „semantische Raum“ pro Seite), die durch die Google Algorithmen bewertet werden. Unsere Agentur-Mitarbeiter für Content-Management kommen aus den Bereichen Journalismus, Literaturwissenschaften und Lektorat und sind auf Analyse und Abgleich von Content spezialisiert. Zum Thema „Google Ranking optimieren“ und „Text Bewertung“ haben wir eine Checkliste ausformuliert. Verknüpfen Sie die einzelnen Fragen mit einem Ranking, dann haben Sie den Ansatz für eine Content-Checkliste.
Mehr Info´s zum Thema „Texte optimieren für eine Webseite“ finden Sie unter Content Management
Schlechte Bewertungen bei Google My Business, Amazone & Co?
Zahlreiche Unternehmen haben sich auf das Beseitigen von schlechten Bewertungen spezialisiert oder produzieren gute Bewertungen am laufenden Band. Ist das der richtige Weg?
Schlechte Kundenbewertungen haben einen positiven Effekt!
Im Sinne einer schnellen Informationsaufnahme verzichten wir auf eine gendergerechte Formulierung im gesamten SEO Website-Projekt.
Zum Thema „Barrierefreiheit“ finden Sie fixe Buttons auf der linken Seite.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) hilft Ihrem Unternehmen, mit der Homepage in den Suchergebnissen bei Google & Co ganz nach oben zu kommen. So werden Sie besser gefunden und gewinnen neue Kunden.